Bei Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse zeigen die Schilddrüsenhormone abnorme Werte.
Beschreibung:
TSH ist ein sehr sensitiver und spezifischer Parameter für die Beurteilung der Schilddrüsenfunktion und eignet sich insbesondere zur Diagnostik primärer Störungen der Schilddrüse. Erhöhte TSH-Konzentrationen finden sich bei Zuständen mit verminderter biologischer Wirksamkeit der Schilddrüsenhormone, vor allem bei primärer Hypothyreose und bei einer Überdosierung von Thyreostatika. Erniedrigte TSH-Konzentrationen findet man bei allen Zuständen mit erhöhter biologischer Wirksamkeit der Schilddrüsenhormone, also vor allem bei primärer Hyperthyreose (am häufigsten M. Basedow, Autonomie) sowie iatrogen durch über- oder hochdosierte Schilddrüsenhormontherapie.
Idikation: Verdacht auf eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse, sowie routinemässig vor allen Untersuchungen gemessen, bei denen die Patienten ein Röntgenkontrastmittel erhalten.
Beschreibung:
T4 wird von der Schilddrüse gebildet und ausgeschüttet und dient als Vorläuferhormon (Vorstufe) für das T3. Im Blut liegt es an ein Eiweiß gebunden vor, dem Thyroxin-Bindungsprotein (TBG).
Idikation: Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Beschreibung:
Der größte Teil des Gesamt-T3 liegt im Blut an Eiweiße gebunden vor, nur 0,3 Prozent sind in freier Form als fT3 (freies Trijodthyronin) vorhanden. Die Konzentration von T3 unterliegt tageszeitlichen Schwankungen, wobei tagsüber ein Abfall und nachts ein Anstieg zu verzeichnen ist. Da aber auch die Bindung von T3 an Eiweiße die Messergebnisse beeinflusst, geht man heute zum Teil dazu über, das freie, nicht an Eiweiße gebundene T3 zu messen, das fT3. Nur die freie Form des Hormons ist letztlich auch im Körper wirksam. Die eiweißgebundene Variante dient als Hormonspeicher, aus dem - wenn nötig - rasch freie Hormone nachgeliefert werden können.
Idikation: Verdacht auf Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) oder Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Blutentnahme: CHF 7.00
Bearbeitungsgebühr total CHF 26.00
Bearbeitungsgebühr bei (*)-markierten Analysen inbegriffen
Weihnachten&Neujahr
Das Walk-in Labor bleibt am Mittwoch 25.12.2019 und Donnerstag 26.12.2019
sowie am Mittwoch 1.1.2020 und Donnerstag 2.1.2020 geschlossen.
Am 24.12.2019 und am 31.12.2019 haben wir bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet.
Wir wünschen Ihnen schöne Feiertage!
Ihr Walk-in Team